
Worte, die wirken – Elina und Siya überzeugen beim Redewettbewerb
24. June 2025
Bewegung is halt g‘sund – auch in da Mathe-Stund!
24. June 2025Im Rahmen des „Erasmus+“-Programmes nahmen Mag. Sylvia Kapfer und Mag. Conny Hofbauer an dem european-Seminar „Digitale Tools in interkulturellen Projekten – Einblick in KI, Podcasts, Erklärvideos & praktische Anwendungen im Schulkontext“ teil. Dafür ging es für die beiden Lehrkräfte von 20. - 25.10.2024 in das 2935 km entfernte Parchal in Portugal. Dort lernten sie bei sonnigem Wetter nicht nur die verschiedensten digitalen Tools kennen, sondern konnten diese auch selbst erproben. Von einer Moralmaschine, die einem ethische Fragestellungen zur Diskussion liefert, über eine Website für „Faktenchecks“ bis hin zum Kreieren von Podcasts oder Videofilmen in kürzester Zeit – mittels KI versteht sich – konnten die beiden Professorinnen sämtliche ihrer digitalen Kompetenzen erweitern. Am spannendsten war wohl der Greenscreen, der – mithilfe eines Videoschnittprogramms wie beispielsweise Adobe Premium – die unterschiedlichsten Hintergründe oder Schauplätze für Videos oder Fotos bereitstellt. Von der Karaokebar zum Strand oder ins Disneyland, alles ist dadurch mit wenigen Mausklicks realisierbar. Aber auch Podcasts, Tischaufnahmen und „HeyGen“ – eine KI-Website, die es einem ermöglicht, innerhalb weniger Minuten 175 verschiedene Sprachen zu sprechen, – wurden erprobt. Neben den zahlreichen neuen Möglichkeiten für den Unterricht konnten die beiden Kolleginnen aber auch neue Kontakte nach Deutschland und Slowenien knüpfen. Nicht nur wurde zum Abschluss ein gemeinsames Projekt mit möglichst vielen verschiedenen digitalen Werkzeugen kreiert, sondern auch Themen für weitere mögliche Kooperationen besprochen. Klar ist, dass diese sicher nicht lange auf sich warten lassen. Projekte im Informatikbereich, aber auch in allen anderen Fächern – ganz im Sinne der Förderung von digitalen Kompetenzen – liegen auf der Hand. Im Gesamten konnten Mag. Kapfer und Mag. Hofbauer einige neue Fertigkeiten erlernen, die sie teilweise schon im Unterricht weitergegeben haben. So bleibt nun nur noch zu sagen: muito obrigada!
Mag. Conny Hofbauer