
Schüleraustausch am BORG Birkfeld- eine Woche voller interkultureller Begegnungen
24. June 2025
Yes, we can! Sì, ce la facciamo!
24. June 2025So hieß es für 26 Schülerinnen und Schülern unserer Schule am 6. April auf der Reise ins schöne Italien. Als wir auf der Hinfahrt das tiefblaue Meer erblickten, konnte sich wohl niemand mehr halten. Zum Glück war ohnehin ein Zwischenstopp in Duino geplant und so spazierten wir den bekannten Rilkeweg entlang, der uns mit traumhafter Aussicht auf Meer und blühende Flora nahezu bezauberte.
Ein Highlight der Sprachreise war bestimmt der Austausch mit den Partnerschüler:innen aus Gorizia. Schon vorher hatten wir uns über Social Media ausgetauscht, doch als wir uns dann in der Aula des Liceo „Scipio Slataper“ versammelten, waren wir trotzdem total aufgeregt. „Wie werde ich mich mit meiner Partnerin oder meinem Partner verstehen? Können wir uns sogar anfreunden?“, solche Fragen gingen wohl der einen oder dem anderen durch den Kopf. Als die italienischen Schülerinnen und Schüler dann endlich nach und nach eintrafen, war das Eis recht rasch gebrochen und man konnte ein buntes Stimmengewirr aus Italienisch, Deutsch und Englisch vernehmen.
Im Laufe der Woche hatten wir die Möglichkeit im Unterricht mitzumachen, die Altstadt von Gorizia zu besichtigen, ebenso wie deren schon von weitem sichtbaren Burg, die in der Stadt als Wahrzeichen gilt. Bei einem Besuch des Museums „Lasciapassare“ erfuhren wir, wie nach dem Krieg die Grenzziehung zwischen Slowenien und Italien vollzogen wurde. „Mit einem Pinsel wurde einfach eine Grenzlinie gezogen“, erzählte die Fremdenführerin und dabei wurden Familien und sogar Friedhöfe durch eine Grenze zerteilt.
Da sich unsere Unterkunft in der wunderschönen Stadt Triest befand, konnten wir auch diese erkunden. Der Anblick vom tiefblauen Meer ließ so manche Herzen höherschlagen und durch die köstliche italienische Küche und die angenehm warmen Sommertemperaturen kam sofort Urlaubsstimmung auf. In dieser Woche erhielten wir nicht nur viele Einblicke in die italienische Kultur, sondern konnten auch viele neue Erfahrungen sammeln und Freundschaften schließen.
Romina Fasching, 7a